Das Beverunger Seniorennetz …
- wird von Ehrenamtlichen des Vereins „Beverunger Seniorennetz e.V.“ betrieben und ist täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.
- steht gemeinsam mit den derzeit 50 Partnern für Fragen der Generation 55+ und ihren Angehörigen zur Verfügung.
- unterstützt Ältere bei der selbstständigen Lebensführung, beim Verbleib in der Häuslichkeit und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Vermittlung von Informationen zu:
- Hausnotrufsystemen
- Kriminalitätsvorsorge, Gefahren im Internet
- Pflegeversicherung
- Patientenverfügung, Vorsorge-Vollmacht
- Taschengeldbörse
- nimmt Fragen, Anregungen und Wünsche der Bürger aller Generationen auf und kümmert sich um kompetente Antworten.
- ist vernetzt auf Landes- und Bundesebene, in der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW (LaS NRW)- und der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS).
- berät auf Wunsch die Kommunalpolitik in Fragen des Alters.