Vorstand gefunden?! – Der Verein als zentraler Faktor der Zivilgesellschaft
Im Rahmen des Programms „Engagement braucht Leadership„ wurde in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit einem landesweiten Netzwerk der Paritätischen Akademie NRW, der Aidshilfe NRW, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW, der Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros NRW und dem Paritätischen NRW an acht Standorten in NRW ein Modellprojekt durchgeführt und dabei mit rund 500 Vereinen im Rahmen von Austauschforen und Workshops zusammengearbeitet.
Dabei sind eine Vielzahl von Lösungen und Ideen entstanden, die dabei helfen, die alltägliche Vorstandsarbeit zu entlasten und die Suche nach Nachfolgerinnen oder Nachfolgern in der Vorstandsarbeit zu erleichtern.
Einige dieser entwickelten Lösungen und Ideen möchten wir gerne am 29. September 2016 im Rahmen einer Festveranstaltung in Essen vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir haben Vorstände eingeladen, uns ihre „Geschichte“ zu erzählen. Frau Ministerin Christina Kampmann wird an der Veranstaltung teilnehmen und die Arbeit der Vereine würdigen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
„Engagement braucht Leadership“ ist ein Programm der Robert Bosch Stiftung. Das Modellprojekt wurde zusätzlich vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW unterstützt.