Frankenthaler Straße 229
67059 Ludwigshafen / Rhein
Machen digitale Werkzeuge die Arbeit effektiver? Wie werben wir modern für bürgerschaftliches Engagement? Und welche Folgen hat die Digitalisierung für das Leben älterer Menschen heute und in Zukunft?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich am 12. und 13. November 2019 die Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) „Chancen und Risiken der Digitalisierung – Seniorenbüros stellen sich den Herausforderungen“ in Ludwigshafen.
Melden Sie sich bis zum 4. Oktober 2019 an unter https://www.bas-tagung.de/
Auf der Website finden Sie das Programm der Tagung.
Wenn Sie die Möglichkeit der digitalen Anmeldung nicht nutzen können, können Sie sich selbstverständlich telefonisch oder per Mail an die Geschäftsstelle wenden.
Ein vielseitiges Programm mit interaktiven analogen und digitalen Elementen erwartet Sie: u.a. ein Einblick in die Arbeit der Kommission für den Achten Altersbericht zur Digitalisierung, eine „digitale Schnitzeljagd“ und eine Lesung der 84jährigen Krimi-Autorin Ingrid Noll.
Außerdem bietet die Tagung viele Beispiele aus der Praxis von Seniorenbüros bundesweit sowie Gelegenheit zur Begegnung mit haupt- und ehrenamtlich Engagierten, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Verantwortlichen auf kommunaler Ebene.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!