Stockumer Kirchstr. 61 · 40474 Düsseldorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ziel der Entwicklung der Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen ist es, bürgerschaftliches Engagement zu stärken, neue Engagierte zu gewinnen und gemeinsam eine solidarische und vielfältige Gesellschaft zu gestalten, an der jede und jeder teilhaben kann.
Der große Beteiligungsprozess dazu hat im Sommer des vergangenen Jahres begonnen.
Seitdem haben sich viele Menschen mit ihren Anregungen und Ideen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements eingebracht. Die Gelegenheit dazu bot sich zum Beispiel bei den fünf Veranstaltungen in den Regierungsbezirken des Landes, konkret in Mülheim an der Ruhr, Siegen, Siegburg, Rheine und in Gütersloh. Ein Aktionsteam hat im Rahmen der Ehrenamtstour.NRW alle 54 Kreise und kreisfreien Städte des Landes mit 108 Stationen besucht. Dieses Gesprächsangebot wurde rege in Anspruch genommen und so konnten über dieses wohnortnahe Beteiligungsangebot vielfältige Sichtweisen eingeholt werden.
Bei der Abschlussveranstaltung zum Beteiligungsprozess zur Entwicklung einer Engagementstrategie am 2. Dezember 2019 haben Sie die Möglichkeit, sich über den Prozess und seine verschiedenen Bausteine zu informieren und zu den eingebrachten Themen, Herausforderungen und Anregungen, wie auch zu möglichen Handlungsansätzen in den Austausch zu treten.
Die Veranstaltung findet von 15:00 – 19:00 Uhr im Congress Center Düsseldorf Süd statt.
Anbei finden Sie sowohl das Einladungsschreiben der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Andrea Milz, als auch das Programm zur Veranstaltung.
Wir bitten um die Anmeldung über folgenden Link bis zum 04. November 2019:
https://www.land.nrw/engagement-anmeldung-duesseldorf
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Einladungsschreiben Engagementstrategie 2.12.2019 Düsseldorf
Programm Abschlussveranstaltung Beteiligungsprozess Engagementstrategie 2.12.2019 Düsseldorf