
Seniorenarbeit lebt vom Austausch. Doch gerade der fällt aktuell noch immer nicht leicht. Die LaS möchte diese wichtigen Gespräche ein Stück weit wiederbeleben und im Zuge dessen auch Raum geben, die Möglichkeiten digitaler Kanäle auszuprobieren. Zoom, Jitsi und Co sind mittlerweile bei vielen fester Teil des Arbeitsalltags. Andere hatten weniger Chancen, die kleinen und großen Hürden beim Umgang mit diesen Plattformen umgehen zu lernen. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister – vor allem, wenn sie Spaß macht.
Wir laden Sie ein, in den kommenden Wochen an verschiedenen Fachgesprächen teilzunehmen. Zunächst wird Ursula Woltering, Sprecherin der LaS und Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Integration der Stadt Ahlen, am 15.12.2020 von 10:00 bis 11:30 Uhr berichten, welche Herausforderungen der aktuelle Generationswechsel im Ehrenamt mit sich bringt und wie neue Eigenarten die Seniorenarbeit bereichern können. Unter der Überschrift „Die Babyboomer kommen!“ wollen wir mit Ihnen diskutieren, was auf das Ehrenamt zukommt.
Neugierig geworden? Schreiben Sie uns und wir leiten Ihnen die Einwahldaten weiter! Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gibt keine Anmeldefrist.
Uns ist wichtig, Themen aufzugreifen, die SIE interessieren! Sollten Sie am 15.12. verhindert sein, würden wir uns auch über ein Feedback per Mail freuen: Auf welche Themen sollten wir einen Blick werfen? Gibt es konkrete Formate, die Sie gerne erproben möchten?