Die g!inko Stiftung für Prävention (Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW) hat die Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ ins Leben gerufen.
Ein Modul dieser Kampagne „Stark bleiben. Suchtfrei alt werden“ ist ein Angebot zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention älterer Menschen und wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von den gesetzlichen Krankenkassen und Ärztekammern gefördert.
Zum einen kann im Rahmen dieses Moduls ein Aktionsstand kostenlos für ihre Gesundheits- und Seniorenmessen in NRW gebucht werden.
Zum anderen bietet die g!inko Stiftung die Fortbildung „MoKuSen“ an. MoKuSen steht für „Motivierende Kurzintervention mit Seniorinnen und Senioren“ und ist eine 2-tägige Gesprächsführungsfortbildung für ehrenamtliche und professionelle MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit.
Ziel dieser Fortbildung ist es, die teilnehmenden Personen für das Thema Sucht im Alter zu sensibilisieren, zu einer empathischen und wertschätzenden Gesprächsführung auf Augenhöre zu befähigen und somit riskant konsumierende Seniorinnen und Senioren frühzeitig in ihrem Lebensalltag zu erreichen.
Hier noch einige Informationen zum Ablauf:
- Dauer: 16 Stunden (zwei ganze Tage oder alternativ vier halbe Tage)
- Gruppengröße: 12 bis 15 Teilnehmende (gern kann man sich mit mehreren Seniorenbüros zusammen schließen)
- Kosten: 120,- € pro Person, für Ehrenamtliche kostenfrei
- Die Fortbildung wird von zwei zertifizierten MoKuSen-Trainer/innen durchgeführt (die Fortbildung kann auch bei Ihnen in Ihren oder in angemieteten Räumlichkeiten stattfinden)
- Organisation: g!inko Stiftung für Prävention
- Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: https://www.starkbleiben.nrw.de/
Für weitere Fragen steht Ihnen die Projektkoordinatorin Julia Beus j.beus@ginko-stiftung.de per Mail oder unter 0208-30069-50 gern zur Verfügung.