Anfang Juni stellte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW den 2. Landesförderplan „Alter und Pflege“ vor.
„Wir freuen uns, dass wir da mit unserem Portfolio so gut reinpassen“ freut sich Ulla Woltering, Sprecherin der LaS NRW. Die gute und fundierte Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros, die seit nunmehr acht Jahren Bestand hat, soll auch in Zukunft fortgeführt werden können. „Sobald der neue Landesförderplan verabschiedet ist, werden wir uns mit unserem Antrag auf den Weg machen und hoffen auf schnelle Bewilligung“ so Britta Sporket, Geschäftsführerin der LaS NRW.
Auf Grundlage des Alten- und Pflegegesetzes NRW erstellt das zuständige Ministerium für jede Wahlperiode einen neuen Landesförderplan Alter und Pflege – nun also für den Zeitraum 2018-2023. Nach der Entwurfsvorstellung wird sich der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags mit dem Entfurf befassen.