Und wieder liegt ein sehr aktives Jahr hinter der Arbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW:
Wir durften fünf neue Büros begrüßen:
Stadt Kempen (Senioren- und Pflegeberatung)
Stadt Mülheim an der Ruhr (Senioren- und Wohnberatung)
Begegnungsstätte für alte, kranke und behinderte Menschen, Malteser Hilfsdienst e.V. (Mönchengladbach)
Senioren-Service-Stelle Wilnsdorf
Seniorenbüro Möhnesee
Somit zählt die LaS NRW mittlerweile 114 Seniorenbüros.
Viele weitere Projekte und Veranstaltungen wurden in 2017 aufgenommen oder fortgeführt. Unter anderem:
- Jahresfachtagung zum Thema „Unsere Arbeit ist gut für NRW!“ – Seniorenbüros weisen den Weg“
- Fachtag Demenz-Beratung als Kooperationspartnerin
- Qualifizierungsangebot „Gewinnung Engagierter in ehrenamtlichen Büros“
- Kollegialer Kreis zur gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit der Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros NRW (KK LaS)
- Kooperationsprojekt gemeinsam mit der lagfa NRW „Qualifizierung von Vereinsbegleiter/innen
Hier gelangen Sie zum LaS NRW Jahresbericht 2017
Viel Spaß beim Lesen!