Am 19.Juni 2017 fand bei herrlichem Sonnenschein die 7. LaS-Jahrestagung mit über 90 Teilnehmenden in der Jugendherberge Düsseldorf statt. Die Tagung stand unter dem Motto „Unsere Arbeit ist gut für NRW!“ – Seniorenbüros weisen den Weg.
Ulla Woltering, Sprecherin der LaS, und Annika Schulte, Geschäftsführerin der LaS, eröffneten die Tagung mit einigen aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungshinweisen aus der LaS. Im Nachgang zur Profilbefragung im Jahr 2016 wurden 5 Sätze formuliert, die die Arbeit eines Seniorenbüros auszeichnen:
Nach einem Grußwort aus dem MGEPA von Markus Leßmann, sprach anschließend Franz Müntefering als 1. Vorsitzender der BAGSO zur politischen und gesellschaftlichen Bedeutung des demographischen Wandels. Bewegung, sozialer Kontakt und Bildung sei der Schlüssel zum positiven Alter(n).
Anschließend zeigten 4 Seniorenbüros und die BaS auf, welche Ansätze Seniorenbüros verfolgen, um Antworten auf den demographischen Wandel zu liefern. Wichtig ist dabei das Miteinander durch Vernetzung. Vorgestellt wurden:
- SINN-Netzwerk Ahlen („Senioren in neuen Netzwerken“)
- SIE in Euskirchen („Senioren in Euskirchen“)
- Mülheimer Lotsen
- FridA in Mönchengladbach („Freiwillige in der Alltags-/Patientenbegleitung“)
- Selbstbestimmt im Alter – Vorsorgeunterstützung im Team, BaS e.V.

Nach der Mittagspause folgte ein Beitrag aus der Wissenschaft. Herr Prof. Dr. Wunderlich zeigte die unterschiedliche Entwicklung in den verschiedenen Regionen NRWs auf. Dabei verdeutlichte er sowohl, welche Regionen schrumpfen bzw. wachsen werden, als auch wie sich der Anteil älterer Menschen in den Regionen entwickeln wird. Als TeilnehmerIn der Tagung können Sie die Präsentation zum Vortrag im Landesbüro anfragen.
Am Nachmittag folgten Workshops zu den Themen Babyboomer mit einem Vortrag von Frau Dr. Julia Simonson (hier abrufbar), Rückzug aus dem Leben, Mobilität im ländlichen Raum mit der Vorstellung des Bürgerbusses (Flyer hier abrufbar) und Dialog der Generationen mit Projektvorstellungen zu KiDzeln, „Du denkst Zukunft“ und der Brutzelküche aus Arnsberg.
Eine ausführliche Dokumentation zur Tagung wird derzeit erstellt.