Liebe Leserin, lieber Leser,
wir führen derzeit eine Umfrage bezüglich Erfahrungen und Gründe für Rückzug im Alter durch.
Natürlich ist altersbedingter Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben nicht durchweg negativ. Viele ältere Menschen wollen mehr Freiraum und Zeit für sich selbst und das ist auch gut so.
Doch es birgt auch Gefahren sich komplett zurück zu ziehen.
Deshalb stellen wir uns die Frage, woran es liegt, dass sich ältere Menschen mehr und mehr aus ihrem sozialen Umfeld isolieren.
Eine mögliche Ursache ist die altersbedingte Auflösung sozialer Umstände, unter denen man Jahre lang gelebt hat, und die damit verbundene Auflösung des angestammten sozialen Umfelds.
Zu den genannten Umständen zählen unter anderem das Ausscheiden aus dem Berufsleben, der Verlust des Lebenspartners, die nachlassende körperliche Leistungsfähigkeit und die damit verbundene Beschränkung der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Darüber hinaus kann auch der veränderte Bezug zu Leben und Tod ein bestimmender Faktor sein. Man erlebt zum Beispiel die Ausdünnung der eigenen Generation.
Nicht selten erleiden deshalb stark isolierte ältere Menschen Depressionen oder ähnliche psychische Erkrankungen.
Deshalb bitten wir Sie unser Vorhaben zu unterstützen und Ihre Erfahrungen auf dem Gebiet mit einzubringen.
Hier gelangen Sie zum Fragebogen!