Am 14. September 2016 hat sich im Rathaus Hagen der Verein der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW gegründet.
Die Freiwilligenagenturen in NRW schlossen sich 2012 als lagfa NRW zusammen, dem landes- und trägerübergreifenden Fachforum für freiwilliges Engagement, in dem Freiwilligenagenturen, -zentren und -einrichtungen mit ihrer vielfältigen Träger- und Organisationsstruktur vertreten sind. Derzeit gibt es in Nordrhein-Westfalen über 135 Freiwilligenagenturen, die jeweils vor Ort das bürgerschaftliche Engagement stärken.
Mit der Vereinsgründung geht die lagfa NRW e.V. nun den nächsten Schritt, um die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre auszubauen und die Freiwilligenagenturen auf Landesebene noch besser zu vertreten und zu vernetzen.
Die 21 Gründungsmitglieder wählten Stephanie Krause, Freiwilligenzentrale Hagen e.V., zur Vorsitzenden des neuen Vereins. Der geschäftsführende Vorstand wird ergänzt durch Michael Schüring, Centrum für bürgerschaftliches Engagement e.V. Mülheim, und Peter Dießelhorst, Bergisch-Gladbach, als Schriftführer und Kassierer.

In den erweiterten Vorstand wurden gewählt:
Karola Jaschewski, FreiwilligenAgentur Dortmund e.V.
Martina Kreimann, FreiwilligenAgentur Münster
Janina Krüger, Ehrenamt Agentur Essen e.V.
Ingrid Lensing, Freiwilligenzentrum Düren e.V.
Marco Mehwald, Freiwilligen-Agentur Minden des PariSozial Minden-Lübbecke/Herford
Ulla Ostermann, Freiwilligenzentrale Moers
Ulrike Reddemann, Netzwerk Bürgerengagement, Freiwilligenzentrum und Selbsthilfe-Kontaktstelle für den Kreis Recklinghausen
Timo Schönmeyer, Freiwilligen Agentur Velbert
Somit spiegelt der Vorstand die Vielfalt der Freiwilligenagenturen in NRW wieder: von ehrenamtlich bis hauptamtlich, von städtischen Träger, über den Verein, zur Agentur in Trägerschaft eines Wohlfahrtsverbands, und allen Regionen in NRW.
Für die Position der Kassenprüfer konnten Jochen Beuckers, Forum Ehrenamt Ehrenamtsbörse für Königswinter und Umgebung Perspektiven für das Leben e.V., Rainer Howestädt, Freiwilligen-Agentur Bocholt, Stadt Bocholt, und Dr. Heidi Zimmermann, Bürgerhilfe Finnentrop, gewonnen werden.
Neben den Mitgliedern des neuen Vereins wird die lagfa NRW auch als Verein natürlich auch weiterhin für alle Freiwilligenagenturen Ansprechpartner und sich für ihre Interessen einsetzen.
Die erste reguläre Mitgliederversammlung der lagfa NRW e.V. findet im Rahmen der Jahrestagung am 28. und 29. März 2017 statt. Bis dahin freut sich die lagfa NRW e.V. über weitere Mitgliedsanträge.